
Samu- und Austauschwochenende geleitet von Kyoku Lutz und Volker Gyoriki Herskamp
15. August 2024 - 18. August 2024

Das Samu- und Austauschwochenende bietet die Möglichkeit zur Praxis in Bewegung, des Samu (gemeinsamen Arbeitens), des Austauschs über Dharma und Praxis und von Zazen. Unterhaltsarbeiten im Garten werden durchgeführt, Feuerholz zubereitet und Putz/Sanierungsarbeiten erledigt, etc. Teilnahme/Unterkunftskosten erfolgen auf Spendenbasis (Dhana). Möchte jemand in einem Zimmer übernachten, so entfallen 25€/Nacht Logiskosten. Das Wochenende dient auch dem Treffen der deutschsprachigen Sanshin-ji Sangha.
Zeitplan Samu- und Austauschwochenende
Ankunftstag:
Anreise Donnerstag bis 18.30 Uhr,Abendessen 19.00 Uhr, 19.30 Orientierung, 20.10 Uhr Zazen, 21.00 Ende 22.00 NachtruheZeitplan Praxistage ( Freitag und Samstag)
05.00 Uhr Wecken (+ Kaffee), 05.30 – 7.30 Zazen/Kinhin/Zazen, 07.30 Uhr Frühstück, 08.00 –10.00 Uhr Gesprächsrunde, 10.00-12.30 Samu 12.30-Mittagessen 14.00 – 15.00 Gesprächsrunde, Samu 15.00 – 18.00Uhr, 18.00 Uhr Abendessen am Feuer, 19.00 Uhr– 20.00 Gesprächsrunde, 20.10 – 21.00 Zazen, anschliessend Feuer, 22.00 NachtruheZeitplan Sonntag
06.00 Uhr Wecken (+ Kaffee) 06.30 Uhr Abschlusssamu 7.45 Uhr Frühstück 08. 30 Abschlussgespräch09.00 Uhr Ende